Mit einer Kombination aus wissenschaftlich fundierter Theorie und praxisorientierten Übungen erzielt das kopfsache-Journal eine erhöhte Achtsamkeit im Beruf - und zwar in selbst bestimmter Geschwindigkeit
Mehr Achtsamkeit in Unternehmen
Hochwertige Verarbeitung
In höchsten Umweltstandards gedruckt

Kopfsache verspricht
Achtsamkeit in Unternehmen
Mit unserem Bundle, bestehend aus der kopfsache-App und dem kopfsache-Journal, versprechen wir, dass Ihre Mitarbeiter in einer beschleunigten und digitalisierten Arbeitswelt voller Termin-, Zeit- und Produktivitätsdruck sich und ihre Arbeit stets hinterfragen und reflektieren.
Durch den achtsamen Umgang mit sich und den Mitmenschen kann Prävention und die aktive Förderung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz wieder als zentrale Grundlage in den Arbeitsalltag integriert werden.
Das kopfsache-Bundle als Achtsamkeitstool unterstützt bei der Aneignung von mehr Achtsamkeit auf Mitarbeiterebene.

Situation
Ein fehlendes Bewusstsein für die mentale Gesundheit und das Wohlbefinden
der eigenen Mitarbeiter kann die Arbeitskultur nachhaltig prägen
Die BKK hat in ihrem Gesundheitsreport 2019 die aktuelle Lage zur
psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz erfasst


Was ist die zweithäufigste Ursache
für eine Arbeitsunfähigkeit?
Fehlende mentale Gesundheit
am Arbeitsplatz.
* Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose als Anteil in %

Lösung
Problem
Sinkende
Motivation
Steigende
Fehlzeiten
Unternehmens-
Perspektive
Erhöhte
Fluktuation
Längere
Projekt-
pausen
Erhöhter
Stress
Mitarbeiter-
Perspektive
Sinkendes
Wohlbefinden
Verringerte
Zufrieden-
heit
Geringes
Selbstwert-
gefühl
Eine präventive Achtsamkeit kann als integraler Bestandteil des betrieblichen
Gesundheitsmanagements zur Förderung der mentalen Gesundheit aller Mitarbeiter beitragen
Mit einer Kombination aus wissenschaftlich fundierten Theorien und praxisorientierten Übungen erzielt das kopfsache-Bundle in selbstbestimmter Geschwindigkeit eine erhöhte Achtsamkeit im Beruf

kopfsache-App
Kontinuierliche Stärkung des eigenen Wohlbefindens - spielerisch und analytisch gestaltet
-
Die tägliche Reflexion des Ist-Zustands und die wöchentliche Definition des Soll-Zustands helfen konsequent an das eigene Wohlbefinden zu arbeiten
-
Verschiedene Statistiken erleichtern das Bewusstsein für die eigene Achtsamkeit und spiegeln die eigene Entwicklung wieder
-
Dank des Einsatzes von Gamification ist Achtsamkeit nicht nur "Pflicht-Programm" für ein gesundes Wohlbefinden, sondern bringt täglichen Spaß und erweitert das Wissen
Theoriebuch
Wissenschaftliche Modelle - einfach und leicht verständlich
-
Fokus auf fünf zentrale Einflussfaktoren um ein eine bewusstere Selbstreflexion zu durchlaufen und effektiver an der eigenen Achtsamkeit zu arbeiten
-
Wissenschaftliche Modelle von renommierten Professoren für eine faktenbasierte Grundlage im Theoriebuch
-
Schritt-für-Schritt Anleitung zu den Übungen im Praxisbuch


Praxisbuch
Praktische Einzel- und Teamübungen - für eine aktive Einbindung
-
Strukturierte Selbstreflexion als Grundlage zur Stärkung der mentalen Gesundheit im Arbeitsleben
-
In drei einfachen Schritten zu mehr Achtsamkeit im Berufsalltag
-
Formulierung einer eigenen Vision pro Lebensbereich für mehr Struktur, Orientierung und Klarheit
Die COVID-19-Krise, die Digitalisierung und andere Faktoren erhöhen die mentale Belastung und stellen Unternehmen und Mitarbeiter vor neuen Herausforderungen
Unternehmen stellen für viele Mitarbeiter einen zentralen sozialen Mittelpunkt im Leben dar - Wird dieser Verantwortung nicht ausreichend Rechnung getragen, resultieren verschiedenartige Probleme für Unternehmen und Mitarbeiter

Vorteile
Das kopfsache-Journal als präventives Achtsamkeitstool im Arbeitsalltag
bringt eine Vielzahl von unternehmens- und mitarbeiterbezogene Vorteile mit sich
Das psychische Wohlbefinden der eigenen Mitarbeiter kann durch eine achtsame Selbstreflexion und ein behutsames Wachstum im Unternehmensumfeld systematisch verbessert werden
Unternehmensperspektive
Stärkere Identifikation
mit dem Arbeitgeber
Aufwertung der internen & externen Mitarbeiterattraktivität dank gezielter Achtsamkeitsangebote
Verbesserung der Produktivität
in Teams
Sicherung der Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter durch Förderung von Präsenz und Fokus
Gesteigerte Empathie und
Kommunikationsfähigkeit
Stärkung der Selbstwahrnehmung führt zu einem besseren Umgang in Projekt- & Teamarbeiten
Mitarbeiterperspektive
Steigerung der
mentalen Gesundheit im Beruf
Erhöhte Stressresistenz und Steigerung der Resilienz dank eines besseren Umgangs mit inneren Blockaden
Klare Orientierung und
Struktur im Arbeitsalltag
Steigerung des Selbstwertgefühls, der inneren Balance und emotionalen Stabilität für mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz
Selbstbestimmte
Bearbeitungsgeschwindigkeit
Eigenständige und stressfreie Aneignung von mehr Achtsamkeit ohne vorgegebenen Termindruck
Vorteile von Achtsamkeit am Arbeitsplatz
Kontakt

Schenken Sie Ihren Mitarbeitern ein Stück Achtsamkeit im Berufsalltag -
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Wir beantworten Anfragen zu Bestellungen oder
Individualisierungen an Ihr Corporate Design innerhalb von 24 Stunden